Funkelnagelneu

Geboren zu werden

bedeutet, dass wir die ganze Welt geschenkt bekommen, mit der Sonne tagsüber, dem Mond und den Sternen nachts am blauen Himmelszelt, mit einem Meer, das die Strände überspült, mit so tiefen Wäldern, dass sie nicht einmal ihre eigenen Geheimnisse kennen und mit seltsamen Tieren, die durch die Landschaft ziehen.
Die Welt wird nicht alt und grau, denn so lange Kinder geboren werden ist sie funkelnagelneu.

Spielerisch bis zum ersten Schritt

„Die kleinen Entdecker“

Unser Kurs begleitet Babys im ersten Lebensjahr in ihrer natürlichen Entwicklung – mit ganz viel Freude, Nähe und Bewegung. Gemeinsam mit Euch Eltern entdecken wir die Welt der Sinne, erleben Musik, Tanz und kleine Bewegungsabenteuer. Als zertifizierte Kursleiterin mit pädagogischem Hintergrund leite ich Euch liebevoll an und gebe Impulse für den Alltag mit Baby.

Schlafberatung

Ich unterstütze euch bei allen Fragen rund um das Thema kindlicher Schlaf – individuell, alltagsnah und bindungsorientiert.

photo of baby laying on bed

Schlafberatung

Ich unterstütze euch bei allen Fragen rund um das Thema kindlicher Schlaf –

individuell, alltagsnah und bindungsorientiert.

Dabei geht es unter anderem um folgende Themen:

● Wie entwickelt sich der Schlaf von Babys und Kleinkindern?

● Was gehört zu einer gesunden Schlafumgebung und welche aktuellen Sicherheitsempfehlungen gibt es?

● Was fördert einen erholsamen Schlaf – und was kann ihn stören?

● Welche Erwartungen an den Schlaf sind realistisch und kindgerecht?

● Darf mein Kind an der Brust oder beim Tragen einschlafen?

● Möchtet ihr belastende Schlafgewohnheiten verändern?

● Was tun bei regelmäßigen nächtlichen Wachphasen?

● Wie kann das Dauernuckeln an Brust oder Flasche sanft begleitet und ggf. verändert werden?

● Wie lassen sich Nächte erholsamer gestalten, auch wenn das Kind noch häufig aufwacht?

● Wie gelingt ein guter Schlaf bei Geschwisterkindern?

● Ab wann ist ein eigenes Bett sinnvoll – und für wen?

Wenn ihr das Schlafverhalten eures Kindes als herausfordernd oder belastend erlebt, begleite ich euch auf eurem ganz persönlichen Weg.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf euren Tagesablauf, feste Rituale sowie mögliche entwicklungsbedingte oder körperliche Einflussfaktoren.

Ich orientiere mich an euren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen. Im Dialog finden wir heraus, welche Veränderungen euch entlasten und mehr Ruhe und Erholung in euren Familienalltag bringen können.

Ich gebe euch Impulse – ihr entscheidet, was zu euch und eurem Kind passt. Denn: Jede Familie ist einzigartig, und jeder Weg darf individuell sein.

Die kleinen Entdecker, Babys im ersten Lebensjahr

Ihr seid auf der Suche nach einem tollen Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr!? Dann seid Ihr bei "Den kleinen Entdeckern" richtig!

Als ausgebildete und zertifizierte Dozentin mit viel Erfahrung biete ich Eltern und ihren Kindern besondere, pädagogische Eltern-Kind-Kurse an

Spiel-, Sing- und Interaktionsformen

Übungen und spielerische Anreize für die Sinneserfahrung

Handling des Kindes, sinnvolle Hebe- und Tragetechniken

erste Schossgymnastik - Bei der ersten Schoßgymnastik erleben Babys in enger Verbindung sanfte Bewegungsimpulse, die Körperwahrnehmung und Gleichgewicht fördern.

funktionelle Säuglingsgymnastik, Übungen zur Körperwahrnehmung und Bewegungserfahrung

Vorstellung von "selbst hergestellten" Spielzeugen und Tips zur Vermeidung von Fehlkäufen bei der "industriell hergestellten" Variante

small children, cute, game

"Die kleinen Entdecker"...spielerisch bis zum ersten Schritt!
Eine Bewegungsförderung für Babys im ersten Lebensjahr, die gemeinsam mit ihren Eltern die Welt entdecken möchten!

Wir singen und tanzen mit den Kindern, erleben spielerisch gymnastische Elemente und haben jede Menge Spass dabei.

Ich halte Sinnesanregungen für Eure Kinder bereit, zeige Euch, wie man Spielzeug selbst herstellen kann und biete Euch einen Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch untereinander.

„Die kleinen Entdecker“ sind in Modulen buchbar. Ihr habt die Möglichkeit, an drei aufeinander folgenden Kursen im ersten Lebensjahr Eures Kindes teilzunehmen.

Was genau das Konzept „Die kleinen Entdecker“ bedeutet:

Im Kurs erlebt Ihr mit Eurem Kind:

Babygymnastik, Übungen zur Körper- und Bewegungserfahrung

  • zielgerichtete Förderung der altersgemäßen Psychomotorik durch funktionelle Bewegungsübungen
  • frühe grob- und feinmotorische Stimulation
  • passive und aktive Reizsetzungen zur Körperlage- und Körperstellreaktion
  • Anregungen zur Mobilisation und Kräftigung des aktiven und passiven Bewegungsapparates

Übungen zur Sinneserfahrung

  • Taktile, akustische, visuelle und das Gleichgewicht fördernde Wahrnehmungsreize zur Verbesserung der frühkindlichen Sensomotorik
  • Förderung der Sensomotorik als Entwicklungsgrundlage für die Informationsverarbeitung

Spiel, Sing- und Interaktionsformen

  • Zwischenmenschlichen Kontakt aufnehmen, soziale Interaktionen
  • Rhythmische Übungen und frühkindliche Gesangsformen als elementare Impulssetzung für die kindliche Sprachentwicklung
boy sitting on white cloth surrounded by toys

Die großen Entdecker, Ihr habt keinen Kindergartenplatz und Lust, euch mit Gleichgesinnten Vormittags zu treffen?

"Die großen Entdecker"...Mit den großen Entdeckern biete ich Euch Montagvormittags einen tollen Kurs im Familienzentrum Sternenzelt in Freudenberg an.

Wir singen gemeinsam, tauschen uns aus und natürlich gibt es in der kleinen Miniturnhalle allerlei zu entdecken.

Dabei schulen wir spielerisch Motorik und Koordination und haben eine Menge Spaß.

Die großen Entdecker für Kinder ab ca dem ersten bis zum zweiten Lebensjahr

Meldet Euch gerne für weitere Informationen bei mir

Babymassage

Ausbildung 2009 bei der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V.

Person Holding Baby's Feet

Babymassage

Die von mir vermitteltern Griffe finden Ihren Ursprung in...

Ansprechen möchte ich mit der Babymassage Eltern und ihre Babys im Alter von 4 Wochen bis zu einem Jahr.

Auf Anfrage sind auch Kurse mit Kleinkindern möglich.

Ich habe eine lange, fundierte Ausbildung durchlaufen und nicht nur einen „Wochenendkurs“, um mich Kursleiterin für Babymassage nennen zu dürfen! Damit halte ich einen hohen Qualitätsanspruch, der mich von Mitbewerbern deutlich unterscheidet.
Meine Ausbildung umfasst nicht nur das Zeigen der Griffe! Ich wurde neben meiner fachlichen Ausbildung auch pädagogisch fundiert auf die Tätigkeit als Kursleiterin ausgebildet.

Bei mir könnt Ihr Euch sicher sein, in einer absolut kompetenten und liebevolle Athmosphäre Qualitätszeit mit Euren Baby genießen zu können.

Versprochen !

Es handelt sich um eine reine Wohlfühlmassage, die nicht mit einer therapeutischen Massage verwechselt werden darf. Ich zeige die Massagegriffe an meiner Puppe, jedes Baby wird von der eigenen Bezugsperson massiert. 

Babymassage ist eine uralte Tradition, die noch heute in vielen Kulturen von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Auch behinderte Kinder oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind zur Kursstunde herzlich eingeladen!

Übrigens: Papas oder andere enge Bezugspersonen mit Baby sind Willkommen!

Neben der Babymassage ist auch der Austausch innerhalb der Gruppe ein wichtiger Aspekt in unseren Treffen!

Die Kursdauer von ca. 60 Minuten richtet sich nach den Babys; wer zwischendurch essen oder schlafen möchte, darf das natürlich!

Zu Beginn des Kursblocks sind die Babys schneller müde und werden quengelig.
Mit dem Fortschreiten des Kursblocks ist eine immer längere Kurszeit möglich.

Ein buntes Portfolio an hochwertigen Massageölen (z.B. Weleda, Hipp, Bübchen) und Getränke stelle ich für meine Kursteilnehmer kostenlos zur Verfügung.

Bitte bringt zu unseren Kursstunden folgendes mit:

Maximale Teilnehmerzahl Gruppenkurs:
7 Erwachsene mit ihren Babys
Ein
Kursblock besteht aus 5 Gruppensitzungen.

Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, das Baby in gewohnter häuslicher Umgebung zu massieren. Ich komme dann gerne zu Euch nach Hause!

Autogenes Training

Autogenes Training nach Johannes H. Schultz

Autogenes Training für Schwangere

Die Geburt eines Kindes ist das wichtigste und schönste Erlebnis im Leben einer Frau.

Zehn Mondmonate bereitet sich der Körper auf das anstehende Ereignis vor.

 

Das autogene Training eignet sich prima, um sich auf den Tag der Geburt einzustimmen.

Doch auch schon in der Schwangerschaft kann es sehr hilfreich sein, um kleinere oder auch größere Wehwehchen zu bessern:

 

  • als Einschlafhilfe
  • positives Einwirken auf Bluthochdruck durch Entspannung
  • zur Linderung nächtlicher Unruhe
  • Hilfe bei Rückenproblemen
  • zum Entspannen und Wohlfühlen
  • Zeit nur für die werdende Mama
  • als Hilfe gegen die Geburtsangst
  • stiller Dialog mit dem ungeborenen Kind

 

Autogenes Training ist keine Hexerei. Wer es ausprobiert hat weiß, dass wenn man sich einige Minuten auf den Gedanken konzentriert, dass der rechte Arm gaaaaanz schwer wird, fühlt er sich tatsächlich schon nach kurzer Zeit an wie ein Bleigewicht.

 

Die zentralen Elemente sind immer wiederkehrende Formeln wie

gray elephant with white background

Schwere

burning firewood in fire pit

Wärme

woman on body of water

Puls und Atmung werden besänftigt und harmonisiert

silhoutte of mountains during sunset

Sonnengeflecht (Solarplexus im Bereich des Brustbein-Endes)

focus photo of round clear glass bowl

Stirn ist angenehm kühl

girl in black and red plaid jacket standing on white floor tiles

Einzelstunden zum intensiveren Eingehen auf Beschwerden sind auch kurzfristig möglich.

Gruppenkurs oder Einzelstunden Maximale Teilnehmerzahl Gruppenkurs:
8 Schwangere
Bitte bringt zu unseren Kursstunden folgendes mit:
warme Decke zum zudecken
warme Socken

Schlafberatung &
Eltern - Kind Kurse

* Schlafberatung

* Die kleinen Entdecker

* Babymassage der DGBM e. V.

* Die großen Entdecker

Kontaktieren Sie mich !

© 2025 BabyZeit